Das könnte Sie interessieren
Fasnacht, 27. Februar
„Der Weiberfasnachtstag“ begann völlig verregnet, weshalb einige Narren zur Schule gefahren werden mussten, sonst wären die prächtigen Kostüme aufgeweicht worden. Zum Glück riss später der Himmel auf, sodass der Fanfarenzug und unser Zunftvogt Tom Rapp bei strahlendem Sonnenschein bei uns eintrafen. Vorher boten verschiedene Gruppen ihre Aufführungen dar, geboten war ein Gummibärentanz, Bodenturnen und Akrobatik, verschiedene Witze und Sketsche und eine Büttenrede. Ganz besonders bewundert wurde ein selbst gedichteter Song, solo dargeboten von einer unserer Viertklässler*innen. Am Narrenbrunnen wurde dieser Song noch einmal vor einem großen Publikum präsentiert und er erntete viel Applaus. So starteten wir alle zusammen fröhlich in die Fasnachtsferien.