Aktionen an der Gemeinschaftsschule Hohberg
AOK und SBFV bringen Schwung in die Mädchen-Fußball-AG
Gemeinschaftsschule Hohberg stärkt Mädchenfußball: AOK und SBFV bringen Schwung in die Fußball-AG der Mädchen
An der Gemeinschaftsschule Hohberg wurde am 1. Oktober ein weiteres Kapitel der sportlichen Förderung aufgeschlagen. In unserer Fußball-AG der Mädchen fand eine besondere Aktion statt, die den Schwerpunkt auf Teamgeist, Motivation und sportliche Weiterentwicklung legte. Dank der Unterstützung durch die AOK und den Südbadischen Fußballverband (SBFV) konnten unsere Schülerinnen an einem ereignisreichen Tag teilnehmen, der den Mädchenfußball in unserer Schule auf ein neues Niveau hob.
AOK unterstützt mit Materialien
Dominik Hertlein von der AOK überbrachte zur Freude der Mädchen nicht nur herzliche Worte, sondern auch dringend benötigte Trainingsmaterialien. Zwei Tore, 20 Bälle, Hütchen und Leibchen werden künftig die Arbeit unserer Fußball-AG bereichern. Diese großzügige Spende ist ein bedeutender Beitrag zur Förderung des Mädchenfußballs, der an unserer Schule einen festen Platz in der sportlichen Ausbildung einnimmt. In der besonderen Sportstunde wurden unsere Schülerinnen von einem hochmotivierten Trainerteam des SBFV angeleitet. Franziska Köninger, Lara Reichle (FSJ’lerin beim SBFV) und Sina Heitz, Spielerin der SC Freiburg Frauen II, führten die Mädchen durch eine abwechslungsreiche Einheit voller Spaß und Herausforderung. Dabei wurde schnell klar, dass nicht nur das Material, sondern auch das Wissen und Engagement der Trainerinnen wertvolle Impulse für die Entwicklung unserer Schülerinnen boten.
Das Sportprofil der Gemeinschaftsschule Hohberg im Fokus
Diese Aktion fügt sich nahtlos in das sportliche Profil der Gemeinschaftsschule Hohberg ein, das sich durch gezielte Förderung in verschiedenen Sportarten auszeichnet. Besonders im Bereich Fußball bieten wir den Schülerinnen und Schülern durch AGs und Projekte vielfältige Möglichkeiten, sich sowohl sportlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Der Mädchenfußball hat dabei einen besonderen Stellenwert. Dank der Partnerschaften mit externen Akteuren wie der AOK und dem SBFV können wir unseren Schülerinnen einzigartige Sporterfahrungen und Fördermöglichkeiten bieten.
Die heutige Aktion ist Teil eines Förderprogramms der AOK in Zusammenarbeit mit dem SBFV, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Mädchenfußball in der Region nachhaltig zu unterstützen. Ziel ist es, jungen Spielerinnen die bestmöglichen Voraussetzungen zu bieten, um sportliche Erfolge zu erzielen und gleichzeitig den Teamgeist und die Freude am Sport zu stärken.
Unsere Schule ist stolz darauf, Teil dieser Initiative zu sein und freut sich darauf, den Mädchenfußball auch in Zukunft weiter zu fördern. Die heutigen strahlenden Gesichter unserer Schülerinnen haben gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind!