4. Bürgerpflanztag in der Gemeinde Hohberg
Am Samstag, den 5. April 2025, pflanzten bei bestem Wetter rund 50 engagierte Bürgerinnen und Bürger aller Altersklassen, darunter viele Kinder, Gemeinderäte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung im Langwald in Niederschopfheim gemeinsam über 500 Bäume. Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Schmid, Herrn Merklin und Herrn Rothmann (Team Wald) wurden unter anderem Sumpfzypressen, Platanen, Feldahorn, Spitzahorn, Orientbuchen und Flatterulmen in die Erde gebracht. Ziel der Aktion war es, eine durch das Eschentriebsterben entstandene Kahlstelle mit klimastabilen Baumarten wieder aufzuforsten. Damit wurde ein weiterer wichtiger Schritt in der nachhaltigen Bewirtschaftung des Waldes und in der Schaffung eines umweltfreundlichen Hohbergs gemacht.
Im Anschluss wurden noch die alten Tubex-Wuchshüllen auf einer Fläche entfernt, die vor sechs Jahren bepflanzt wurde.
Zum Abschluss an die erfolgreiche Pflanzaktion gab es einen gemütlichen Ausklang am Feuer mit Waldspeck, Grillwurst und Stockbrot.
Bürgermeister Andreas Heck bedankte sich bei allen Beteiligten für ihren tatkräftigen Einsatz und besonders bei Forstwirtschaftsmeister Jonathan Schmid und dem Team der Waldwirtschaft für ihre Unterstützung. „Es freut mich sehr, dass sich am Samstagmorgen so viele Bürgerinnen und Bürger Zeit genommen haben, um sich für unsere Gemeinde, unsere Zukunft und unseren Wald einzusetzen“ so Bürgermeister Andreas Heck.