Aktueller Sachstand zum Großbrand in Diersburg
Aufgrund des Großbrandes mit Ausbruch am Abend des 02.08.022 in Hohberg im Ortsteil Diersburg war ein riesiger und langanhaltender Einsatz der gemeindlichen Feuerwehr verbunden. Diese wurde durch zahlreiche Feuerwehren anderer Kommunen, Hilfsorganisationen, Firmen und private ehrenamtliche Helfer unterstützt. Auch die gemeindliche Wasserversorgung und der Bauhof sowie die Gemeindeverwaltung, an der Spitze mit Bürgermeister Andreas Heck, waren Tag und Nacht im Einsatz.
Dem Brand fielen sechs Gebäude in der Talstraße und der Strittmatt zum Opfer. Aber auch zahlreiche Gebäude in der Umgebung waren betroffen.
Die Aufräum- und Nachlöscharbeiten dauern bis zum Freitag noch an. Aktuell nehmen Brandsachverständige und Gutachter die Arbeiten vor Ort auf. Neben den verheerenden Brandschäden wird auch die mögliche Ursache untersucht. Ebenso werden an einzelnen Gebäuden sicherheitsbedingt gezielte Rückbauarbeiten vorgenommen.
Die Talstraße ist auf Höhe der Nummern 33 und 35 für den Verkehr vorerst komplett gesperrt. Eine entsprechende Umleitung ist ausgeschildert. Für die Anlieger der Talstraße ist die Zufahrt zu den Gebäuden möglich. Sobald es die Verkehrssicherheit zulässt, ist auch die Öffnung der Straße Strittmatt geplant. Die Gemeinde Hohberg bittet um Beachtung sowie Verständnis.
Bürgermeister Andreas Heck ist es ein wichtiges Anliegen, sich nochmals an alle Betroffenen und Beteiligten zu wenden: „Ein großer Dank gilt allen Rettungskräften, der unglaublichen Hilfsbereitschaft unserer Bürgerschaft sowie der großen Spendenbereitschaft auf das gemeindliche Konto! Noch immer herrscht große Betroffenheit, dennoch bin ich außerordentlich stolz auf den Zusammenhalt unserer Gemeinde Hohberg!“