Übersicht
Friederike Brion Gedenkjahr 2013

Hier finden Sie die Gesamtübersicht der Veranstaltungen zum Friederike Brion Gedenkjahr in Meissenheim, Diersburg und Sessenheim. Die Vorbereitungen werden vom Heimat- und Verkehrsverein für Hohberg mitbegleitet.
Hohberger Gespräche

Eines der kulturellen Highlights im Veranstaltungskalender ist das Hohberger Gespräch. Seit 2001 findet im Spätjahr eine moderierte Podiumsdiskussion mit einem prominenten Gast zu einem bestimmten Thema statt.
Bisherige Gäste waren:
- 13.10.2011
Joachim Möhrle, Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages. Herr Möhrle referierte zum Thema "Die Wirtschaftsmacht von nebenan" und unterstrich die Bedeutung des Handwerks, vor allem auch bei der Berufsausbildung. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion stand Herr Möhrle nicht nur für Fragen des Moderators Jürgen Rohn, sondern auch dem interessierten Publikum zur Verfügung. Die Veranstaltung wurde durch eine Abordnung des Musikvereins Hofweier musikalisch umrahmt. - 29.10.2009
Claus Moldenhauer, Vorsitzender der DAK: Der Gesundheitsfonds - ein Zukunftsmodell? - 18.11.2008
Ehrhart Neubert, Theologe und Bürgerrechtler: Unsere Revolution 1989/1990 - 16.10.2007:
Landesbischof Dr. Ulrich Fischer: Bewährtes bewahren & Neues wagen - 13.06.2007:
Dr. Theo Zwanziger, DFB-Präsident: Die gesellschaftlichen Aufgaben des Fußballs nach der Weltmeisterschaft 2006 - 31.10.2005:
Andreas Renner, Minister für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg: Kinderland Baden-Württemberg - Chancen und Möglichkeiten für die Kommunen - 28.10.2004:
Erzbischof Robert Zollitsch: Kirche in der heutigen Gesellschaft - 24.10.2003:
Rezzo Schlauch (MdB): Herausforderung Mittelstandspolitik - 25.10.2002:
Ute Vogt (MdL): Regierungspolitik der SPD nach der Bundestagswahl 2002 - 30.10.2001:
Dr. Wolfgang Schäuble (MdB): Europa am Scheideweg